vliestext
Subscribe
Sign in
Home
Über vliestext
Für vliestext schreiben
Stuttgart
Literatur
Durch!
Film und Serie
Theater
Gaming
Dating
Entgendern
Satire
Impressum
vliestext zieht um
vliestext verlässt Substack und zieht auf eine eigene Website.
Aug 13
•
Oliver Pöttgen
„Ein brutal guter Abend“
Frauen-Wrestling hat es in Deutschland schwer. In Stuttgart aber etabliert es sich, wie das Event „Breaking Barriers“ zeigt. Über einen Abend, der neben…
Jun 26
•
Oliver Pöttgen
2
2
Schärfer als ein Laserschwert: „Andor“ und die Macht der Worte
Die zweite Staffel der Star-Wars-Serie „Andor“ lässt an die sich faschistisierenden USA unter Donald Trump denken. Das hat auch mit Worten der Figuren…
May 27
•
vliestext
4
4
Ein Videospiel, das Literatur ist
Videospiele sind selten literarisch wertvoll. Eine Ausnahme ist „Citizen Sleeper 2: Starward Vector“, das von interplanetarem Kapitalismus erzählt. Tim…
Apr 19
•
vliestext
2
1
Wider die Männerfantasie: „Bye Bye Lolita“ von Lea Ruckpaul
In der Reihe „Durch!“ schreibt die Schriftstellerin Sofie Lichtenstein Kurzrezensionen zu Büchern, mit denen sie durch ist.
Apr 19
•
vliestext
1
2
Most Popular
View all
Babies als Ladenhüter
May 30, 2024
•
Alex Bachler
6
2
Eher rechts: Die Dating-App Bumble und der Rechtsruck
Mar 14, 2024
•
Oliver Pöttgen
7
3
Schärfer als ein Laserschwert: „Andor“ und die Macht der Worte
May 27
•
vliestext
4
4
Wenn ein Videospiel zu Tränen rührt
Apr 20, 2024
•
vliestext
5
3
Latest
Top
Ums Erbe wichteln
Mit schwarzem Humor blickt das Theaterstück „Jeeps“ in Deutschlands Jobcenter und erzählt von einer radikalen Erbrechtsreform. Die Inszenierung der…
Mar 14
•
Oliver Pöttgen
1
2
„Ich wollte ja alles vom Leben“
In Freiburg las Sarah Lorenz aus ihrem Debütroman „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“. Er ist autofiktional und eine Liebeserklärung an…
Mar 25
•
Oliver Pöttgen
5
2
Die Magie des Widerstands: Nerdkultur und ihre politischen Dimensionen
Mit „Nerd Girl Magic“ hat Simoné Goldschmidt-Lechner ein beeindruckendes Sachbuch über Pop- und Subkultur als Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse…
Mar 14
•
Oliver Pöttgen
1
1
Weichgespülter Irrsinn, oben wie unten: „Sanewashing“ bei Wähler*innen
Nicht nur Figuren wie Donald Trump werden von Medien „vernünftiggewaschen“, sondern auch deren Wähler*innen. Gedanken zum Buzzword „Sanewashing“.
Feb 22
•
Oliver Pöttgen
4
3
Wie es sich anfühlt, chronisch krank zu sein
Im Buch „Muskeln aus Plastik“ von Selma Kay Matter geht es um Long COVID. Eine Ärztin ordnet ein, welchen Wert das Buch beim Verstehen des Lebens…
Jan 25
•
Sofia B.
6
4
Schlagkräftig queer: Ranma und der Zauber des Geschlechtswechsels
Bei Anime-Serien rollt gerade eine Remake-Welle. Beispiel dafür ist der 80er-Jahre-Klassiker „Ranma ½“, der in Neuauflage auf Netflix läuft. Wie macht…
Jan 19
•
Alex Bachler
4
2
Die erfolgreichsten Texte auf vliestext 2024
Wenn der Buchhandel Gemüter erhitzt, eine Dating-App mit Rechten flirtet und ein drolliges Videospiel anti-autoritäres Verhalten trainiert.
Dec 17, 2024
•
vliestext
2
2
Erst Trump, dann Hanau
Said Etris Hashemi, Überlebender des rechtsterroristischen Anschlags von Hanau, las in Stuttgart aus seinem Buch „Der Tag, an dem ich sterben sollte…
Nov 10, 2024
•
Oliver Pöttgen
4
3
Frauen sind keine Lokführer
Wer fühlt sich angesprochen, wenn in Stellenanzeigen von „(m/w/d)“ die Rede ist? Eine Studie hat das nun untersucht.
Oct 19, 2024
•
Oliver Pöttgen
3
2
See all
vliestext
Texte über Kultur und Gesellschaft
Subscribe
vliestext
Subscribe
About
Archive
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts